Projektdaten
Auslober: Stadt Kassel – der Magistrat Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz
Wettbewerbsgebiet: ca. 109.380 m²
Nettobauland: ca. 55.910 m²
Entwurf: Ulrich Neumann, Salome Schneider
Freianlagen: Cornelia Franke

Beschreibung
Rund um das denkmalgeschützte Hafenareal entsteht ein neues, gemischt genutztes Quartier mit vielfältigen Wohn-, Freizeit- und Arbeitsangeboten. Das ehemalige Speichergebäude bildet das Herzstück, das alles miteinander verknüpft. Das Quartier zeichnet sich durch ein lebendiges, durchmischtes Umfeld aus. Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Natur am Wasser treten in ein harmonisches Zusammenspiel. Die maritime Prägung des Ortes bleibt erhalten und schafft eine starke Identität mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Leitidee sieht die behutsame Revitalisierung
des Speicher- und Lagergebäudes mit einem belebten Hafenboulevard als zentrale verbindende Erschließungsachse. Die daran angeknüpfte offene Blockrandstruktur orientiert sich an der Hafenkante und ermöglicht direkte Sichtbezüge zum Wasser. Außerdem gibt es einen öffentlichen Uferweg entlang der Fulda, der über die belebte Hafenpromenade und somit das neu entstehende Quartier führt.
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit werden durch das Schwammstadtprinzip, entsiegelte Flächen und alternative Mobilitätsangebote gefördert.
