
Hohe Kompetenz im Hoch-, Städte- und Landschaftsbau – Die Project GmbH begleitet Sie durch alle Projektphasen hindurch – von der ersten Idee bis zur vollständigen Realisierung.
Als wichtige Prämisse sehen wir neben der Erarbeitung von ästhetischen, zeitgemäßen und funktionsgerechten Planungen mit optimaler Einbindung in den städtebaulichen Kontext die Umsetzung wirtschaftlich optimierter Lösungen in Entwurf, Ausführung und Realisierung unter sorgfältiger Abwägung von Gestalt, Gebrauchstauglichkeit und technischer Qualität.
Für uns ist die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Fachleuten und Behörden Teil unseres Selbstverständnisses.
Nachhaltige Lösungen – ein Schritt nach vorne
Unsere Arbeit zeichnet sich durch Klarheit und Beständigkeit aus, mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und in Verantwortung für die langfristige Gestaltung unserer Umwelt und Lebensraumes sowie dem Ziel, Bewährtes im zeitlichen Kontext weiter zu entwickeln, aber auch im passenden Umfeld neue Akzente zu setzen.
Profitieren Sie von unserem einzigartigen Planungswissen, mit dem wir zukunftsweisende Lösungen schaffen!
Durch die Entwicklung von Innenstädten und Stadtteilzentren, Stadterneuerung in Altbauquartieren, Reaktivierung von Brachflächen, Entwicklung neuer Stadtquartiere und Einzelhandelsstandorte, sowie der Schaffung eines stadtverträglichen Verkehrs und der Sicherung und Entwicklung von Freiflächen und Freiräumen suchen wir nach der besten Lösung, um Mensch und Raum zusammenzubringen. Mit unseren Projekten leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt und auf dem Land durch Schaffung von zukunftsfähigen Lebensräumen.
- Städtebaulicher Entwurf
- Machbarkeitsstudien
- Rahmenpläne
- Bebauungspläne
- Flächennutzungspläne
- Städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe
- Planfeststellungsverfahren
- Raumordnungsverfahren
Aus unserer interdisziplinären Aufstellung mit Städtebau und Freianlagen heraus begreifen wir Architektur als einen Gesamtprozess aus gestalterischer Integration ins Umfeld, klarer Formensprache, Gebrauchstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und hoher technischer Qualität. Von der Idee des Entwurfs über die Ausführungsplanung bis hin zur Realisierung ist die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit Teil unseres Selbstverständnisses.
- Wohnungsbauten
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Alten- und Pflegeheime
- Kindergärten und -krippen
- Gewerbebauten
- Büro- und Verwaltungsbauten
- Verkehrsbauten
- Sanierungen / Modernisierungen
- Kommunale Bauten
- Einkaufszentren
- Sonderbauten
- Bauleitung / AVA
- Hochbauwettbewerbe
- Hotels mit Tagungsorten
- Multifunktionsgebäude für kulturelle Veranstaltungen
- Modernisierung von Bestandsimmobilien
Mit Kreativität und Fachkompetenz gestalten wir grüne Räume und öffentliche Plätze von hoher Lebensqualität und Funktionalität. In direkter Zusammenarbeit mit unseren Kollegen entsteht eine stimmige Einheit von Freiraum und Architektur.
- Wohnumfeldgestaltungen
- Spielplätze, Kindergärten und Krippen
- Barrierefreie- und seniorengerechte Freiräume
- Grünzüge
- Platz- und Straßenraumgestaltungen
- Artenschutzrechtliche Maßnahmen
- Dachbegrünungen
Durch unsere Arbeit werden Eingriffe in Natur und Landschaft, z.B. durch Bauvorhaben, ökologisch begleitet. Dadurch leisten wir einen Beitrag dazu, dass die Auswirkungen auf den Naturhaushalt so gering wie möglich gehalten werden können und tragen zu einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen bei. Unser Ziel ist es dabei stets, interessengebündelte und abgewogene Konzepte zu ermöglichen.
- Grünordnungspläne
- Landschaftspflegerische Begleitpläne
- Umweltberichte
- Koordination von artenschutzrechtlichen Gutachten und Maßnahmenplanung
- Machbarkeitsstudien
- Baumbewertung
- Planfeststellungsverfahren
- Umweltverträglichkeitsprüfungen und strategische Umweltprüfung für Wasser- und Städtebau
Die Vergabe von Leistungen zur Projektsteuerung und -koordination benötigt ein großes Vertrauen. Wir begleiten unsere Auftraggeber gerne auch dann, wenn die Planung von anderen Architekten oder einer Baufirma erstellt wird. Dies beinhaltet die Organisation und Koordination des Projekts, wie auch die Überwachung von Terminen, Qualitäten und Kosten. Mit der langjährigen Erfahrung unserer Fachbereiche im Bauwesen sind wir in dieser Konstellation umfassender Berater des Bauherrn im Sinne des Projekterfolgs.
- Beratung des Auftraggebers in allen Bereichen und Projektstufen
- Aufstellen und Überwachen von Termin- und Kostenplanungen
- Vorbereiten und Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers
Building Information Modeling beschreibt die Arbeitsmethode für die vernetzte Planung mithilfe von Software, bei der alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, erfasst und verwaltet werden. Unser Büro hat sich bereits frühzeitig mit der 3D-Modellierung und Parametrisierung von Bauvorhaben beschäftigt und ständig weiterentwickelt. Wir begleiten und beraten unsere Auftraggeber praxisorientiert und zielgerichtet in allen Bereichen.
Wir arbeiten dabei nach dem BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.
operative BIM-Planung
- BIM-Planung für Hochbau
- BIM-Planung für Freianlagen
BIM-Beratung
- BIM-Management
z.B. Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen AIA - BIM-Gesamtkoordination
z.B. Erstellung von BIM-Abwicklungsplänen BAP
Durch unsere Arbeit werden Eingriffe in Natur und Landschaft, z.B. durch Bauvorhaben, ökologisch begleitet. Dadurch leisten wir einen Beitrag dazu, dass die Auswirkungen auf den Naturhaushalt so gering wie möglich gehalten werden können und tragen zu einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen bei. Unser Ziel ist es dabei stets, interessengebündelte und abgewogene Konzepte zu ermöglichen.
- Grünordnungspläne mit Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung
- Umweltberichte
- Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungspläne
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Kartierung und Erfassung von Biotoptypen und Pflanzen
- Koordination Artenschutz: Gutachten, Maßnahmen und Monitoring
- Planung, Ausschreibung und Baubegleitung von Ausgleichsmaßnahmen
- Natura 2000-Vorprpüfungen und Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen
- Baumbewertung
- Machbarkeitsstudien
Projekte und Bauvorhaben entstehen zunehmend unter herausfordernden Rahmenbedingungen und in mitunter komplexen Systemen und Zusammenhängen. Beteiligungsprozesse zur Information und Einbindung der Öffentlichkeit, der Nachbarschaft oder sonstiger Akteure spielen eine immer größere Rolle. Wir begleiten Kommunen und private Auftraggeber als Moderatoren und Organisatoren von Veranstaltungen oder Versammlungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung tragen wir auch als Mediatoren zur Lösung möglicher Konflikte bei.
- Beratung des Auftraggebers in allen Planungsphasen und Problemstellungen
- Entwicklung passgenauer Dialog- und Beteiligungsverfahren
- Vorbereiten, Durchführen und Moderieren von Beteiligungsprozessen
- Mediation von Gesprächen
- Durchführung von Befragungen
- Auswerten und Monitoring
Im Wettbewerb prüfen wir unsere Vorstellungen und Ideen im Diskurs mit Fachleuten und der Öffentlichkeit. Dabei steht die Schaffung von qualitätsvollem Lebensraum stets im Mittelpunkt unserer Beiträge. Wir legen besonderen Wert auf den gesellschaftlichen Kontext unserer Projekte. Uns interessiert nachhaltige Architektur unter Ausnutzung aktueller Technik und in Abwägung alternativer Möglichkeiten
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Freiraumplanerische Wettbewerbe
- Hochbauwettbewerbe
- Mehrfachbeauftragungen
- Investorenwettbewerbe
- Wettbewerbsbetreuung
Wir sind davon überzeugt, dass mit einem Modell dreidimensionale Zusammenhänge besser als mit jeder anderen Technik veranschaulicht werden können. Deshalb sind Modelle auch in Zeiten digitalen Entwerfens und Planens unerlässlich für die Arbeit von Architekten und Stadtplanern.
Für Wettbewerbe, Sitzungen politischer Gremien oder als Verkaufsmodelle für unsere Auftraggeber erstellen wir mit neuester Technik exakte und detaillierte Präsentationsmodelle in nahezu allen Maßstäben und in vielfältigen Materialien.
- Arbeitsmodelle
- Städtebauliche Modelle
- Architekturmodelle
- Fassadenmodelle
- Verkaufsmodelle



