Erweiterung und Umbau Grundschule Ergenzingen

Nichtoffener Realisierungswettbewerb Anerkennung

Projektdaten


Auslober: Stadt Rottenburg am Neckar

Kubatur Erweiterung: ca. 4.803 m³
Nutzfläche Erweiterung: ca. 1.018 m²

Entwurf: Ulrich Neumann, Salome Schneider, Vincent Geisel, Thomas Hirsch
Freianlagen: Cornelia Franke

Modell: Luis Höfler

Beschreibung


In unserem Entwurf bleibt das Bestandsgebäude der Grundschule Ergenzingen weitgehend erhalten, lediglich kleinere Eingriffe wie das Entfernen einiger Brüstungen oder nichttragender Wände sind vorgesehen. So bleibt die bestehende Bausubstanz nachhaltig und wirtschaftlich nutzbar, und der Schulbetrieb kann während der Bauphase weiterlaufen. Ergänzt wird der Bestand durch einen punktförmigen Neubau im Osten, der über einen gläsernen Flur an den jetzigen Schuleingang angebunden ist. Der Neubau entsteht als Holz-Hybrid-Skelettbau mit massivem Erschließungskern.

Zusammen bilden Alt- und Neubau einen L-förmigen Grundriss, mit zentralen Funktionsbereichen im Schnittpunkt. Die westlich gelegenen Außentoiletten und der Verbindungsgang zur Sporthalle werden abgerissen. Beide Gebäudeteile erhalten vorgelagerte Balkone, die auch als Fluchtweg und Sonnen- sowie Wetterschutz dienen. Zwei überdachte Wandelgänge fassen den Pausenhof räumlich und optisch ein. Durch die Öffnung von Brüstungen wird die Bestandsfassade aufgewertet und die Räume profitieren von mehr Licht und Außenbezug.