Entwicklung Honeywell-Areal
Neue Mitte Schönaich

Beteiligungsprozess und städtebauliche Mehrfachbeauftragung 1. Preis

Projektdaten


Auslober: Böblinger Baugesellschaft mbH

Plangebiet: ca. 23.000 m²
Bruttogrundfläche: ca. 32.700 m²

Entwurf: Ulrich Neumann, Salome Schneider
Freianlagen: Cornelia Franke

Modell: Luis Höfler

Beschreibung


Rund um die denkmalgeschützte Villa entsteht auf dem Gelände des Honeywell-Areal ein neues, urbanes Quartier mit vielfältigen Wohn-, Freizeit- und Arbeitsangeboten. Das ehemalige historische Wohnhaus bildet dabei das Herzstück, das alles miteinander verknüpft.
Das Quartier zeichnet sich durch ein lebendiges, durchmischtes Umfeld aus. Wohnen, Gewerbe, soziale und medizinische Angebote werden rund um den neu entstehenden Markthain gebündelt. Eine zentrale Achse verbindet die einzelnen Bereiche und schafft einen Ort der Begegnung und Orientierung.
Die offene Blockstruktur fügt sich maßstäblich in

die Umgebung ein und fördert Durchlässigkeit sowie vielfältige Blickbeziehungen. Öffentliche Plätze und Grünflächen sorgen für Aufenthaltsqualität und stärken das soziale Miteinander.
Mit der städtebaulichen Neuordnung wird die kleinteilige Körnung der Umgebungsbebauung aufgenommen und weiterentwickelt. So fügt sich das neue Mixed-Use Quartier harmonisch in die bestehende Nachbarschaft ein.
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit werden durch das Schwammstadtprinzip, entsiegelte Flächen und einer guten Anbindung für Fuß- und Radverkehr gefördert. So entsteht ein identitätsstiftendes Quartier für alle Generationen.

Honeywell-Areal neue Mitte - Schönaich 1. Preis